Jutta Richter - Jutta Richter
Jutta Richter | |
---|---|
narozený | |
Národnost | Němec |
obsazení | Autor |
Partneři | Rald Thenior |
webová stránka | http://www.juttarichter.de/ |
Jutta Richter (narozen 30. září 1955 v Burgsteinfurt, Westfalen, Německo ) je Němec autor z dětská a mládežnická literatura.
Richter strávila své mládí v Ruhr a Sauerland a v 15 letech strávila rok v Detroit (USA). Tam napsala svou první knihu, aby nezapomněla na svůj rodný jazyk, a knihu vydala ještě jako školačka.
Po studiu Teologie, Němec a Sdělení v Münster od roku 1978 pracuje jako spisovatel na volné noze na Zámek Westerwinkel v Ascheberg a v Lucca (Toskánsko ).
Jutta Richter se provdala za německého autora Ralf Thenior.
Ocenění
- 2000 „Rattenfänger-Literaturpreis“ pro Der Hund mit dem gelben Herzen oder Die Geschichte vom Gegenteil
- 2000 „LUCHS des Jahres“ pro Der Tag, als ich lernte die Spinnen zu zähmen
- 2001 „Internationaler UNESCO -Preis " Jmenování pro Der Hund mit dem gelben Herzen
- 2001 Deutscher Jugendliteraturpreis pro Der Tag, als ich lernte die Spinnen zu zähmen
- 2004 "LUCHS" kniha měsíce srpna pro Hechtsommer
- 2004 "LesePeter" září pro Hechtsommer
- 2005 „Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis“ pro Hechtsommer
- 2006 Deutschlandfunk - "Die besten 7 Bücher für junge Leser" v listopadu 2006 pro Die Katze oder Wie ich die Ewigkeit verloren habe
- 2007 „Premio Andersen“ (italština dětská literatura cena ) pro Die Katze oder Wie ich die Ewigkeit verloren habe
- 2008 Cena Mildred L. Batchelder pro Die Katze oder Wie ich die Ewigkeit verloren habe
Bibliografie
- Popcorn und Sternenbanner. Deník studentské výměny, 1975
- Die Puppenmütter, 1980
- Das Geraniengefängnis, 1980
- Die heilste Welt der Welt. Ein Jahr im Leben der Familie Feuerstein, 1984
- Gib mir einen Kuß, Frau Nuß!, 1984
- Byl machen wir jetzt? Oder die seltsamen Abenteuer der gelben Kanalratte und des karierten Meerschweinchens, 1985
- Himmel, Hölle, Fegefeuer. Versuch einer Befreiung, 1985
- Das Tontilon, 1986
- Und jeden Samstag baden. Geschichten von früher, 1987
- Prinz Neumann oder Andere Kinder heißen wie ihr Vater, 1987
- Satemin Seidenfuß. Eine Liebesgeschichte, 1988
- Annabella Klimperauge. Geschichten aus dem Kinderzimmer. Carl Hanser Verlag, 1989
- Annabelle la rebelle. La Joie de lire, 2004
- Der Sommer schmeckt wie Himbeereis. Gedichte und Reime für Große und Kleine, 1990
- Hexenwald und Zaubersocken, 1993
- Der Hund mit dem gelben Herzen oder Die Geschichte vom Gegenteil, 1998
- Le chien au coeur jaune. La Joie de lire, 2000
- Il cane dal cuore giallo o la storia dei contrari. Beisler edizione, 2003
- Herr Oska und das Zirr, 1998
- Es lebte ein Kind auf den Bäumen, 1999
- In der allerlängsten Nacht, 1999
- Verlass mich nicht zur Kirschenzeit. Liebesgedichte, 2000
- Der Tag, als ich lernte die Spinnen zu zähmen. Carl Hanser Verlag, 2000
- Ce jour-là j'ai apprivoisé les araignées. La Joie de lire, 2002
- Quando imparai ad addomesticare i ragni. Salani, 2003
- Hinter dem Bahnhof liegt das Meer. Carl Hanser Verlag, 2001
- Derrière la gare, il y à la mer. La Joie de lire, 2003
- Tutti i sogni portano al mare. Beisler edizione, 2004
- Einem großen stillen See, 2003
- Un soir, près d'un lac tranquille. La Joie de lire, 2004
- HechtsommerCarl Hanser Verlag, 2004
- L'été du brochet. La Joie de lire, 2006
- Léto štiky. Vydání Milkweed, 2006
- Un'estate di quelle che non finiscono mai. Salani, 2006
- Die Katze oder Wie ich die Ewigkeit verloren habe, 2006
- Il gatto Venerdì. Beisler edizione, 2006
- Kočka aneb Jak jsem ztratil věčnost. Vydání Milkweed, 2007
- Sommer und Bär. Eine Liebesgeschichte, 2006
- All das wünsch ich dir, 2007
- Der Anfang von allem. Carl Hanser Verlag, 2008
Literatura
- Bruno Blume: Erinnerungen an eine verlorene Kindheit. Versuch einer umfassenden Rezension. In: Bulletin Jugend und Literatur. Geesthacht, 32, H. 2, 2001, s. 21
- Christoph Meckel: Plagiat oder Lärm um nichts? Die Debatte um Jutta Richters "Hinter dem Bahnhof liegt das Meer". Dokumentace Eine. In: Bulletin Jugend und Literatur. Geesthacht, 33, H. 3, 2002. str. 7-9, 29-30.
- Juliane Schier: Jutta Richter. Kinder- und Jugendbuchautorin. Leben und Werke. Dortmund: Univ. Hausarb. 1999.