Friedrich Hopp - Friedrich Hopp

Friedrich Ernst Hopp (23 srpna 1789-23 června 1869) byl rakouský herec a spisovatel.

Život

Narozen v Brünn „Hopp byl synem továrního dělníka. Nejprve zahájil obchodní kariéru, pracoval jako obchodní cestující a účetní a byl aktivní jako laický herec.[1] Od roku 1815 působil v různých divadlech Brünn, Graz, Bratislava a Baden bei Wien dokud nezískal místo ve Vídni Theater in der Josefstadt v roce 1822. Od roku 1825 pracoval souběžně s tím na Theater an der Wien. Ve Vídni zažil vrchol své herecké kariéry a stal se miláčkem veřejnosti. V roce 1833 hrál ve světě tovaryše tesaře Leima premiéra z Johann Nestroy je Posse mit Gesang Der böse Geist Lumpazivagabundus [de ].[2][3]

Hopp stál v Nestroyově stínu a byl stále neúspěšnější a v roce 1846 opustil divadlo in der Josefstadt a hrál v zemských divadlech. V letech 1847 až 1849 pracoval v Carltheater, kterou opustil po sporu s režisérem Carl Carl.[1] Teprve po jeho smrti se vrátil do Vídně, kde kvůli nemoci v roce 1862 ukončil hereckou kariéru Theater am Franz-Josefs-Kai [de ].[2]

Hopp také sám napsal nějaké frašky. Jeho první hra byla napsána v roce 1829.[1] Byl považován za lidového básníka, který byl orientován na vkus obyčejných lidí, a za rivala Karl Haffner a Friedrich Kaiser. Jeho nejdůležitějšími díly jsou hry, které měly premiéru v roce 1840 Doktor Fausts Hauskäppchen a Der Pelzpalatin und der Kachelofen.[4][5] Nestroy hrál hlavní roli v Hoppově adaptaci Der dreißigjährige ABC-Schütz[6] který dnes již neexistuje.[7]

Hopp zemřel ve Vídni ve věku 79 let. Jeho syn Julius byl skladatel a Dirigent v Theater an der Wien.

Práce

  • Das schwarze Kind. Singspiel. 1829.
  • Der Goldkönig, der Vogelhändler und der Pudelscheerer nebo: die Eisenpforte im grauen Thale. Ein romantisch-komisches Zauberspiel in zwei Aufzügen. München 1835. - Volltext online.
  • Die Bekanntschaft im Paradiesgarten, die Entführung vom grünen Baum, und die Verlobung v Untersendling. Eine Lokal-Posse mit Gesang in drei Akten. München 1837. - Volltext online.
  • Die Bekanntschaft im Paradiesgarten, die Entführung auf dem Himmel, und die Verlobung im Elisium. Local-Posse mit Gesang in drei Aufzügen. Vídeň 1839. - Volltext online.
  • Hutmacher und Strumpfwirker, oder: Die Ahnfrau im Gemeindestadel. Posse mit Gesang in zwei Aufzügen. Auf dem k. k. privil. Theater an der Wien zum ersten Mahle aufgeführt am 7. März 1837. Vídeň 1839. - Volltext online.
  • Das Gut Waldegg, die Husaren und der Kinderstrumpf. Posse mit Gesang in drei Aufzügen, zum ersten Male aufgeführt im k. k. priv. Theater an der Wien, am 16. Mai 1838. Vídeň 1841. - Volltext online.
  • Hauskäppchen od doktora Fausta, nebo: Die Herberge im Walde. Posse mit Gesang in drei Aufzügen. Vídeň 1843. - Volltext online.
  • Atlasshawl und Harrasbinde, nebo: Das Haus der Confusionen. Posse mit Gesang in zwei Aufzügen. Vídeň 1849. - Volltext online.
  • Lazarus Polkwitzer von Nikolsburg, oder: Die Landparthie nach Baden. Posse mit Gesang in zwei Aufzügen. Vídeň 1849. - Volltext online.
  • Elias Regenwurm od: Die Verlobung auf der Parforçe-Jagd. Posse mit Gesang in zwei Acten. Vídeň 1853. - Volltext online.
  • Der Pelzpalatin und der Kachelofen, nebo: Der Jahrmarkt zu Rautenbrunn. Posse mit Gesang in drei Aufzügen. Vídeň 1853. - Volltext online.
  • Der Herr Bürgermeister und seine Familie. Charakterbild mit Gesang in drei Akten, im Theater am Franz-Josefs-Quai mit großem Beifall gegeben. Vídeň 1861. - Volltext online.
  • Der Billeteur und sein Kind. Lustspiel mit Gesang in drei Akten, am 13. prosinec 1862 zum ersten Mal im k. k. priv. Theater an der Wien mit glängendem (sic!) Erfolg gegeben. Vídeň 1862. - Volltext online.
  • Die fesche Godl. Skizzen aus dem Wiener Volksleben mit Gesang in drei Abtheilungen und sechs Bildern. Vídeň 1866. - Volltext online.

Další čtení

Reference

  1. ^ A b C Friedrich Johann von Reden-Esbeck: Deutsches Bühnen-Lexikon. Eichstätt 1879
  2. ^ A b Philipp Stein: Deutsche Schauspieler. Pásmo 2: Das 19. Jahrhundert. Gesellschaft für Theatergeschichte, Berlín 1909
  3. ^ Der böse Geist Lumpazivagabundus oder das liederliche Kleeblatt: Zauberposse mit Gesang in drei Akten na WorldCat
  4. ^ Walter Killy (ed.): Literaturlexikon: Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes. Pásmo 5. Bertelsmann, Gütersloh 1988–1992
  5. ^ Der Pelzpalatin und der Kachelofen, oder, Der Jahrmarkt zu Rautenbrunn: Posse mit Gesang in drei Aufzügen na WorldCat
  6. ^ Der 30-jährige A: B: C: -Schütz: eine Posse in 3 Aufzügen
  7. ^ Der dreißigjährige ABC-Schütz auf der Homepage des Don Juan Archivs Wien